

10.07.–10.08.2025
Mo–So 11–18 Uhr
Hüpfburgenwelt in Witten-Annen
Captain Hops im Freibad Annen –
Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen!

Captain Hops und seine Piratenprinzessin laden euch in diesem Sommer vom 10. Juli bis 10. August ins Freibad in Witten-Annen ein: Erlebt ein unvergessliches Hüpfabenteuer in verschiedenen Themenwelten und nehmt an unserer Schatzsuche teil. Natürlich gibt es auch einen Finderlohn! Die Hüpfburgenwelt ist täglich von 11–18 Uhr geöffnet – sowohl für Schwimmer als auch für Landratten ;-).
Captain Hops uns seine Crew freuen sich auf deinen Besuch!
- 10 Hüpfburgen
- 2 XXL-Hüpfparks
- 2 Actionparkours
- Megarutsche
- Kleinkindbereich
- Gastronomie
- Schatzsuche
- und vieles mehr
Freibad Witten-Annen
Herdecker Str. 66, 58453 Witten
Freibad Witten-Annen
Herdecker Str. 66, 58453 Witten
Der Eingang befindet sich auf Höhe des Beachvolleyballfeldes
Nur hier sind Tickets für die Hüpfburgenwelt sowie Kombitickets „Hüpfen & Schwimmen“ erhältlich (Barzahlung!).
In den ersten vier Sommerferienwochen (10.07.-10.08.2025)
Montag bis Sonntag von 11 Uhr–18 Uhr
Bei Regen bleibt Captain Hops‘ Hüpfburgenwelt geschlossen.
Aktuelle Informationen findet ihr bei Facebook
- nur Hüpfen: 10,00 €
- Hüpfen & Schwimmen 12,00 €
- Begleitperson Hüpfen: 4,00 €
- Begleitperson Hüpfen & Schwimmen: 6,50 €
- Kinder U3: Eintritt frei gegen Altersnachweis
Gastronomie vorhanden. Der Verzehr von mitgebrachtem Obst und Wasser ist erlaubt.
- Separater Kleinkindbereich
- Wickelmöglichkeiten vorhanden
- Die Parkflächen an der Herdecker Straße dürfen gerne genutzt werden.
- Bei Freibadwetter empfiehlt sich die Anreise mit dem Bus.
Der Zutritt ist Kindern nur in Begleitung von Erwachsenen erlaubt. Die Aufsichtspflicht liegt bei den erwachsenen Begleitpersonen.
Unsere Piraten-, Dschungel- und Unterwasserwelt sowie der Kleinkindbereich bieten jede Menge Action und Abenteuer – da darf man doch auch mal hungrig und durstig sein! Entspannt euch gerne zwischendurch mit coolen Snacks & Drinks aus unserer Gastronomie. Mitgebrachtes Obst und Wasser dürfen auch vor Ort verzehrt werden.